Rose_001_neu2

MakingLoveRetreat

In dieser Projektwoche laden wir Sie als Paar dazu ein, grundlegende Fragen über Liebe und Bewusstheit im körperlichen Zusammensein zu bewegen – neue Räume der Begegnung zu erforschen.

Lässt sich die Liebe in einer Partnerschaft vermehren?
Ist es möglich, ein Mehr an Intimität und Nähe zu erschaffen?
Wie können wir lernen, in einer heilsamen Art und Weise mit unseren Gefühlen und Emotionen umzugehen?

Erste Antworten auf all diese Fragen können wir in einem grundlegenden Verständnis darüber finden, die offensichtlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau als Bereicherung zu empfinden.
Hierbei kann die Sexualität ein machtvoller Schlüssel für ein tiefgreifendes Heilungsgeschehen sein, indem wir den Austausch der weiblichen und männlichen Kräfte während des Liebemachens in einer neuen Art und Weise wahrnehmen lernen und somit den Sex verbindend und tief befriedigend erleben. Denn oft liegt die Unzufriedenheit in einer Partnerschaft in sexuellen Begegnungen begründet, die uns nicht wirklich nähren und erfüllen.
Achtsamkeit und Langsamkeit sind uns in diesem Zusammenhang wertvolle Begleiter.

Im Wechsel von Wahrnehmungs- und Körperübungen und theoretischen Zusammenhängen, ermöglichen wir Ihnen, den eigenen Körper und den Ihres Partners/ Ihrer Partnerin noch bewusster zu erfahren.
Täglich widmen wir uns dem meditativen Erforschen der vorgeschlagenen Liebesschlüssel in der Privatsphäre des eigenen Zimmers.
Es handelt sich dabei weniger um eine neue Technik, als vielmehr um ein entspanntes Wach-Sein in der unmittelbaren Begegnung. Das Retreat kann als ein tiefgreifender Veränderungsprozess verstanden werden. Dieser Prozess ermöglicht Partnerschaft in Eigenverantwortung, jenseits von Romantik hin zu wirklicher Liebe und Verbindung. Basierend auf dem MakingLoveRetreat von Diana & Michael Richardson und dem Ansatz des > Slow Sex Filmes begleiten wir Sie als Paar auf einer inneren Forschungsreise. Diese Reise verläuft von einem rationalen und oft sehr urteilenden Denken hin zu einem sowohl ehrlichen Fühlen, als auch zu einem intimen Kontakt mit dem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen.

Projektförderbeitrag: 750€ pro Teilnehmer

Projektorte:
Seminarhaus Lichtblick
Sandersfelder Weg 2
27798 Hude
www.seminarhaus-lichtblick.de                                                                                 Unterkunft + Verpflegung: 476€ – 637€ (je nach Zimmerkategorie)                                                                             pro Teilnehmer

Gut Saunstorf
Am Gutspark
23996 Saunstorf
www.gut-saunstorf.de                                                                                        Unterkunft + Verpflegung: 843,50€ – 1123,50€ (je nach Zimmerkategorie)                                                                pro Teilnehmer

                                                                                                                           Teilnahmezeiten: Beginnt um 18 Uhr und endet am letzten Tag um 13 Uhr

Zimmerbuchung und Preisgestaltung für Unterkunft & Verpflegung sind gesondert mit dem Projektortbetreiber abzustimmen und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Einrichtung.

Rose_001_neu2

MakingLoveRetreat in Andalusien

Viele Paare, die bei uns das MakingLoveRetreat besucht haben, nutzen mittlerweile die Möglichkeit, dieses zu wiederholen, was ebenso eine wunderbare Möglichkeit der Vertiefung darstellt. Die vermittelten Inhalte der Projektwoche werden im Kontext der eigenen Erfahrungen und Entwicklung, die ein Paar nach dem ersten Retreat durchläuft, oft ganz neu gehört. Ähnlich einem Meditationsretreat, das man regelmäßig als Auffrischung oder Vertiefung des Themas wahrnimmt, ist es immer wieder kostbar, sich als Paar diese Zeit für mehr Liebe und Bewusstheit jenseits des Alltags zu nehmen und dies zugleich mit einem Urlaub zu verbinden.

Hierfür bietet sich die Casa El Morisco an, das in einem subtropisch angelegten, wunderschönen Garten gelegene Seminarhotel mit Pool und Sauna an der Costa del Sol. Es lädt dazu ein, sich zu entspannen und im Winter mit den andalusischen Lichtkräften aufzutanken. Dieses Projekt steht, wie natürlich auch das MakingLoveRetreat in Deutschland, sowohl neuen, als auch wiederholenden Paaren offen.

Projektort:

Casa El Morisco

E29790 BENAJARAFE – Spanien

www.casaelmorisco.com

Teilnahmezeiten: Beginnt um 18 Uhr und endet am letzten Tag um 13 Uhr

Zimmerbuchung und Preisgestaltung für Unterkunft & Verpflegung sind gesondert mit dem Projektortbetreiber abzustimmen und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Einrichtung.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

IMG_4690_2017_neu

Achtsamkeitstag für Paare

Die wenigsten Menschen erkennen, wie machtvoll eine Liebesbeziehung als ein Medium gemeinsamer Heilung sein kann, sowohl im körperlichen als auch im emotionalen oder spirituellen Sinne.

Stephen & Ondrea Levine

Dies ist ein spezielles Projekt für Menschen, die ihre Partnerschaft mit Hilfe von Achtsamkeit vertiefen möchten und nach Anregungen im Alltag für einen heilsamen und liebevollen Umgang in der Kommunikation und / oder in der Sexualität miteinander suchen. Die Tage können sowohl einzeln als auch kompakt gebucht werden.

1. Projekttag: „Achtsame Kommunikation“ in der Partnerschaft

Wie können Frau und Mann in ihrer Beziehung durch die Veränderung eingeschliffener Kommunikationsmuster, die sich meist auch in Form von Emotionen auf das sexuelle Miteinander auswirken, ein Feld von Heilung und Wachstum erschaffen?

An diesem Tag geben wir Ihnen Anregungen in Form von grundlegendem Wissen und einfach umsetzbaren Übungen, die Sie in Ihrem Beziehungsalltag darin unterstützen werden, das Verständnis füreinander zu vertiefen und aus immer wiederkehrenden Konfliktfallen auszusteigen.

2. Projekttag: „Achtsame Sexualität“ in der Partnerschaft

Wie können Frau und Mann aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse in der Sexualität zueinanderfinden?

An diesem Tag geben wir Ihnen Anregungen in Form von grundlegendem Wissen und einfach umsetzbaren Übungen, wie die körperliche Liebe zu einer dauerhaft nährenden und verbindenden Kraftquelle Ihrer Beziehung werden kann. Hierbei beziehen wir uns insbesondere auf den von Diana Richardson entwickelten Ansatz „Slow Sex“.

Projektort:                                                                                                                            Am Schulberg 6, 21279 Dierstorf

Förderbeitrag: 90€ pro Teilnehmer

Teilnahmezeiten: 11 – 18.30 Uhr

Für Verpflegung & evtl. Unterkunft ist selbst zu sorgen.

TUvd5kW4RvBd8B0_neu

Vertiefungsprojekte

Du und ich: Wir sind eins. Ich kann Dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzten.

Mahatma Gandhi

Die ersten beiden im folgenden aufgeführten Projekte sind für Paare gedacht, die das siebentägige MakingLoveRetreat bei uns oder bei Diana & Michael Richardson bereits besucht haben und ihrer Liebe wieder einen bewussten Raum der Weiterentwicklung schenken möchten:

Vertiefende Stilletage im Gut Saunstorf
Dieses sechstägige Retreat ist wunderbar geeignet, um als Paar gemeinsam wieder an die einst in der Woche gemachten Erfahrungen anzuknüpfen und tiefer in die körperliche Liebe einzutauchen.
Hierfür schaffen wir einen stillen, meditativen Raum, indem unser Geist tiefer zur Ruhe kommen kann. Mithilfe bestimmter Yogaübungen und geführten Meditationen stärken wir unsere Herzenskräfte und öffnen uns mit Mitgefühl für uns selbst und unseren Partner.
Es wird Zeiten des Schweigens geben, sowie gezielte Austauschmöglichkeiten im Paar und in der großen Runde. Des Weiteren bieten wir bei Bedarf Einzelgespräche zur Klärung für auftauchende Themen und den damit einhergehenden Herausforderungen an.
Die Nachmittage auf den Zimmern dienen als bewährte Erfahrungsräume der Vertiefung des körperlichen Miteinanders.

Hinweis: Dies ist kein klassisches Vipassana-Schweigeretreat!

Projektort:
Gut Saunstorf
Am Gutspark
23996 Saunstorf
www.gut-saunstorf.de

Teilnahmezeiten: Beginnt um 18 Uhr und endet am letzten Tag um 13 Uhr

Zimmerbuchung und Preisgestaltung für Unterkunft & Verpflegung sind gesondert mit dem Projetortbetreiber abzustimmen und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Einrichtung.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

Paar-am-Strand_002_neu_2

Urlaubsretreat

Vertiefende Erfahrungsräume zu bestimmten Gruppenzeiten, Yoga- und Meditationsangebote und Zeit für die körperliche Liebe in diesen Tagen tragen dazu bei, die Liebespraxis zu vertiefen und wieder in intensive Räume der Zweisamkeit einzutauchen. Die die Sinne öffnende Sonne und das Meer des Südens laden dazu ein, sich zu entspannen und zu öffnen. Der Urlaub ermöglicht, sich auch mit anderen Paaren über die Erfahrungen des MakingLoveRetreats auszutauschen und neue Freundschaften unter Gleichgesinnten zu schließen. Dieser gemeinsame Austausch kann eine hilfreiche Unterstützung sein, den Weg des MakingLove tiefer zu erforschen. Neben dem Seminarprogramm wird es Raum geben, um entspannt am Pool, am nahe gelegenen Strand oder beim Wandern und Erkunden des Landes gemeinsam Zeit zu verbringen.

Projektort:
Casa El Morisco
E29790 BENAJARAFE – Spanien
www.casaelmorisco.com

Zimmerbuchung und Preisgestaltung für Unterkunft & Verpflegung sind gesondert mit dem Projektortbetreiber abzustimmen und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Einrichtung.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

Silvester_002_neu_2

Silvester: wie gehen wir als Paar ins neue Jahr?

In dieser besonderen Zeit zwischen den Jahren möchten wir Paare dazu einladen, den Jahreswechsel bewusst miteinander zu zelebrieren und sich gemeinsam auf das kommende Jahr auszurichten.

>> Welche individuellen und welche gemeinsamen Pläne möchten wir realisieren?

>> Wie möchten wir unseren Beziehungsraum im neuen Jahr gestalten?

>> Welche Bereiche brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit?

Dieses Projekt ermöglicht es, alte Muster und Gewohnheiten, die unsere Gemeinsamkeit stören, bewusst zu lösen und die Aufmerksamkeit auf Aspekte zu lenken, die unsere Liebe auch im neuen Jahr weiter wachsen lässt. Denn eine von Liebe und Bewusstheit getragene Partnerschaft, bildet das eigentliche Fundament, um in der Welt liebevoll und achtsam wirken zu können. Durch Meditationen vertiefen wir den Kontakt zu unserer inneren Wahrheit. Mithilfe von Yin Yoga unterstützen wir den Körper, sich von Spannungen zu befreien. Mit der Kraft des Rituals verabschieden wir bewusst das Alte und laden dann das Neue in unser Leben ein. Mit einer tantrischen Herzwelle vertiefen wir unsere Liebesfähigkeit.

Den Jahreswechsel werden wir in stiller Meditation verbringen – das neue Jahr begrüßen wir mit Tanz und DJ Christian – unterstützt von seinen Naturschallwandlern. Mit einem Brunch eröffnen wir den Neujahrsmorgen. Im Anschluss daran begleiten wir Euch in einer Visionssuche für das neue Jahr, um schließlich in einem Abschlussritual diese Tage zu beenden.

Projektort:
Seminarhaus Lichtblick
Sandersfelder Weg 2
27798 Hude
www.seminarhaus-lichtblick.de 

Zimmerbuchung und Preisgestaltung für Unterkunft & Verpflegung sind gesondert mit dem Projektortbetreiber abzustimmen und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Einrichtung.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

Achtsamkeit-in-der-Partnerschaft_neu

Achtsamkeit in der Partnerschaft

Wer sich in der Partnerschaft langweilt, ist noch nicht aufmerksam genug.

Dieses Wochenendprojekt wendet sich an Paare, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie mit Achtsamkeit ihren Beziehungsalltag bereichern und vertiefen können.
Gerade in längeren Beziehungen ist die Übung der Achtsamkeit ein sehr hilfreicher Schlüssel gegen Gewöhnung, Alltagstrott und schleichende Entfremdung der Partner voneinander. Zugleich gibt es im gemeinsamen alltäglichen Leben zahlreiche Möglichkeiten, diese innere Haltung immer wieder übend einzunehmen.

Dabei möchten wir uns folgenden Fragen zuwenden:

>> Wie kann es gelingen, achtsamer mir selbst und meinem Gegenüber zu begegnen?

>> Wie können wir Achtsamkeit im täglichen Zusammensein verankern, um ein wirkliches Miteinander zu erleben?

>> Wann handeln wir in unseren täglichen Umgangsformen aus Gewohnheiten?

>> Gibt es gewohnheitsmäßige Streitmuster, die immer wiederkehren?

>> Sehen wir auch das Positive aneinander?

>> Gibt es Rituale, die uns darin unterstützen können, den Alltag immer wieder mit Gesten der Achtsamkeit zu füllen?

Aus langjähriger Erfahrung unserer Beratungspraxis mit Paaren wissen wir, dass nach Jahren des Zusammenseins die Liebe wieder lebendig werden kann, wenn wir die Achtsamkeit in den Beziehungsalltag einladen. Somit möchten wir in diesem Projekt durch übendes Erforschen neue Inspirationen und Anregungen hinsichtlich eines Beziehungsfeldes geben, das neue Räume der Begegnung und des Miteinanders im Alltag ermöglicht.

Das Projekt beginnt am um 19 Uhr und endet am Sonntag um 17 Uhr.

Projektort:
Am Schulberg 6, 21279 Dierstorf

Für Verpflegung & evtl. Unterkunft ist selbst zu sorgen.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

Vom HabenMüssen zum BrauchenDürfen:

Bedürfnisse im Beziehungsraum

Liebe ist eine uns innewohnende Fähigkeit, die es jedoch erst zu erlernen gilt. Eine wichtige Grundlage für unsere Liebesfähigkeit ist, dass wir eine feinere Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse bekommen und zugleich ein Verständnis für die Bedürfnisse unseres Partners entwickeln. Oft haben wir keinen leichten Zugang zu unseren Bedürfnissen, da wir vielleicht als Kind darin nicht wahrgenommen und bestätigt worden sind. Unerfüllte Bedürfnisse können jedoch Ärger, Angst und Unzufriedenheit auslösen und ein liebevolles Miteinander massiv beeinträchtigen. In der Intimität unserer Liebesbeziehung können Verletzungen und Frustrationen auftauchen, die von unerfüllten Bedürfnissen unserer Kindheit stammen. Ohne ein Verständnis der Dynamik von unerfüllten Bedürfnissen, herausfordernden Gefühlen und daraus entstehenden festgelegten Strategien verlieren wir uns leicht in in Konflikten und Missverständnissen, die uns von unserer eigentlichen Liebe füreinander trennen und einer erwachsenen Liebesbeziehung im Wege stehen.

Dieses Projekt unterstützt uns:

>> Bedürfnisse besser wahrzunehmen und mit der Qualität von gegenseitigem Verständnis auszudrücken,

>> den Zusammenhang von herausfordernden Gefühlen und unerfüllten Bedürfnissen zu erkennen,

>> aus sich wiederholenden Konflikten auszusteigen und durch ein tieferes Verstehen unserer Dramen über diese hinauszuwachsen,

>> einander näher zu kommen und zugleich Raum zu lassen,

>> eine lebendige Liebesbeziehung zu leben, in der sich Achtsamkeit und Liebe wahrhaftig entfalten können.

Das Projekt ist für alle Paare geeignet, unabhängig davon, ob Sie schon an anderen Projekten von uns teilgenommen haben oder nicht!

Projektort:
Am Schulberg 6, 21279 Dierstorf

Teilnahmezeiten: Beginnt um 19.30 Uhr und endet am Sonntag um 16 Uhr

Für Verpflegung & evtl. Unterkunft ist selbst zu sorgen.

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.

Partnerschule_neu

Partnerschule

Neue Wege hin zu:

>> einem ehrlicheren Selbstausdruck in der Kommunikation mit dem Du.>

>> einem achtsameren Hören und Sehen können des Anderen in seinen Gefühlen und Bedürfnissen

>> einem mehr an Klarheit bzgl. hinderlicher Gewohnheiten gegenüber dem Partner/ der Partnerin

>> einem Umgang miteinander, der einen größeren Raum von Verständnis, Verbindung und Nähe erzeugt

Die Partnerschule traut den Paaren zu, ihre Beziehung selbst gestalten zu können und Verantwortung für sich und die Partnerschaft zu übernehmen. Der Unterricht ist dahingehend konzipiert, diese Wege achtsam und liebevoll zu begleiten. Manchmal braucht es solch eine Begleitung, um neue Impulse und Entwicklungsschritte aufzugreifen und ins eigene Leben zu integrieren.
Diese Schule wurde 1990 von Dr. Rudolf Sanders gegründet. Seither wird sie empirisch begleitet und auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.

Wie arbeitet die Partnerschule?
Die Vielfalt unterschiedlichster Methoden und das Einbeziehen aller menschlichen Sinne ist das Kernanliegen der Partnerschule.
Wie die Hirnforschung in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen hat, speichern sich Erlebnisse in einer Beziehung und die damit verbundenen Gefühle im eigenen Körper ab. Man spricht hier von einem Körpergedächtnis. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden auch Übungen zur Erhöhung der Körperwahrnehmung angeboten. Die darin gemachten Erfahrungen können dann mit dem Partner/ der Partnerin entsprechend geteilt und ausgetauscht werden.
Eine zentrale Rolle spielt hierbei der Kontext einer Gruppe.
Sie bietet einen Rahmen, der beschützt und bereichert zugleich.
Das Paar realisiert: wir sind mit unseren Fragen und Problemen nicht allein! Dies ermöglicht ein Bewusstwerden darüber, dass die persönliche Situation immer auch eine gesellschaftliche und kollektive Komponente beinhaltet.Mehr Informationen:

Projektort:
Am Schulberg 6, 21279 Dierstorf

Für dieses Format gibt es zur Zeit keine aktuellen Termine.